Expertise und Fachgebiete

Profitieren Sie von über einem Jahrzehnt fachlicher Erfahrung und fachlicher Spezialiserungen. Daneben betreuen wir regelmäßig sämtliche allgemeinrechtlichen Fragestellungen des täglichen Wirtschaftsverkehrs.

Software-, KI- & IT-Recht

Ob Softwarelizenz, Cloud-Vertrag oder KI-Einsatz im Unternehmen – wir begleiten die digitale Transformation rechtlich fundiert und praxisnah. Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und Prüfung von IT-Verträgen und SLA, Datenschutz, rechtssicherer Nutzung von KI-Systemen sowie der Umsetzung aktueller EU-Vorgaben (z. B. AI Act, Data Act).

Vertragsrecht & Kautelarpraxis

Gut gestaltete Verträge sind der beste Schutz vor Gerichtsprozessen und Haftung. Wir entwerfen, prüfen und verhandeln Verträge, die rechtlich sicher und zugleich wirtschaftlich sinnvoll sind – von AGB und Kooperationsverträgen bis zu komplexen Rahmen- und Lizenzvereinbarungen. Ziel ist stets eine klare, praxistaugliche Lösung, die Streit vermeidet und Handlungsspielräume schafft.

Medien- & Wettbewerbsrecht
E-Commerce-Recht & Online-Handel
Datenschutzrecht
Werberecht & Online-Vermarktung*
Verbraucherrecht
Sportrecht

Kanzlei Lehmann berät Unternehmen, Agenturen und Kreative im Spannungsfeld zwischen Werbung, Kommunikation und rechtlicher Verantwortung. Dazu zählen die Beurteilung von Kampagnen, Markennutzung, Urheberrechten, Werbe-Einwilligungen, Social-Media-Auftritten und Influencer-Kooperationen ebenso wie Abmahnungen, Unterlassungserklärungen und der Schutz vor unlauterem Wettbewerb.

Von AGB über Impressum bis Widerrufsrecht: Die Kanzlei unterstützt Online-Händler, Plattformbetreiber und Start-ups beim rechtssicheren Aufbau und Betrieb ihres Geschäftsmodells. Dabei kombinieren wir rechtliche Expertise mit praktischem Verständnis für digitale Geschäftsprozesse.

Datenschutz ist mehr als DSGVO-Pflicht – er ist Vertrauensbasis und Wettbewerbsfaktor. Wir beraten Unternehmen bei der rechtssicheren Verarbeitung personenbezogener Daten, prüfe Webseiten, Marketing-Tools und Verträge mit Auftragsverarbeitern und helfe, Datenschutz pragmatisch umzusetzen. AVV, JCA und EU-/EWG-externe Datenübermittlung gehören zum Daily Doing.

Durch langjährige Rechtsberatung im Umfeld von Medien und digitaler Vermarktung sind uns die Grenzen und Möglichkeiten moderner Werbung bestens bekannt. Wir navigieren Sie durch Werbeeinschränkungen bei Tabak, Vaper, Wetten, und wissen was Agenturen, SSP, DSP, Publisher und Werbekunden bewegt.

Kanzlei Lehmann unterstützt sowohl Unternehmen als auch in Einzelfällen Verbraucher bei typischen Konflikten rund um Kauf, Dienstleistung, Gewährleistung oder Widerruf. So kennen wir Interessen und Bedürfnisse beider Seiten derselben rechtlichen Beziehung. Ziel ist immer eine schnelle, faire und praxisorientierte Lösung – außergerichtlich oder, wenn nötig, vor Gericht.

Als passionierter Sportler und Jurist, insbesondere Boxer und MMA-Fan seit 20 Jahren, berät Rechtsanwalt und Kanzleiinhaber Daniel Lehmann Vereine, Athleten und Agenturen zu Verträgen, Sponsoring, Vereinsrecht und Haftung. Ob Profisport oder Breitensport – ich helfe, rechtliche Klarheit zu schaffen, damit Sie sich auf Leistung, Team und Erfolg konzentrieren können.

*Mandatierungen in diesem Bereich stehen unter besonderem Vorbehalt eines Conflict Checks.

Häufig gestellte Fragen

Wen berät die Kanzlei Lehmann?

Wir bieten praxisnahe Rechtsberatung für Unternehmen und Privatpersonen an. Wir unterstützen grundsätzlich alle Arten und Größen von Unternehmen und Geschäftsleuten. Die meisten unserer Mandanten sind mittelständische Unternehmen, Selbständige und Freiberufler. Privatpersonen beraten wir zu allen möglichen rechtlichen Fragen, von der Erbeinsetzung und Betreuungsfragen über Widersprüche gegen Verkerhsbußgelder bis hin zur Durchsetzung oder Verteidigung von Geldforderungen.

Welche Rechtsgebiete decken Sie ab?

Wir sind spezialisiert auf Software- und IT-Recht, Künstliche Intelligenz, Vertrags- und Wirtschaftsrecht. Seit über 10 Jahren auch zu allen Fragen des B2B- und B2C-Geschäfts. Besondere Leidenschaft haben wir auch für (Kampf-)Sport-Recht. Wir beraten zur gesamten Bandbreite des Zivilrechts und Kontakt zu Behörden. Sollte es um sehr spezielle rechtliche Randmaterie gehen, arbeiten wir zudem in einem Netzwerk von Expertinnen und Experten mit Spezial- und Nischen-Kanzleien zusammen.

Wie kontaktiere ich die Kanzlei?

Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wie lange dauern die Beratungsgespräche?

Ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch von max. 10 Min. ist bei uns immer möglich, um Sie bei der Entscheidung der Beauftragung eines Rechtsanwalts zu unterstützen. Der anschließende Beratungsbedarf und die Beratungsdauer richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Stundenhonorar und KVA werden immer transparent kommuniziert.

Bieten Sie Online-Beratung an?

Ja, wir sind eine vollständig digitalisierte Datei. Die meisten Mandate bearbeiten wir auf Wunsch unserer Mandantschaft vollständig digital über Videokonferenzen (Teams, Skype etc.) und E-Mail. Persönliche Meetings sind auf Wunsch natürlich möglich.

Bietet die Kanzlei Vertragswerke, AGB u.ä.?

Ja, die sog. Kautelarpraxis (Vertragsgestaltung und -verhandlung) ist eines der Spezialgebiete. Wir überprüfen und entwerfen regelmäßig für KMU, Startups und Freelancer AGB (deutsch und englisch) oder bringen diese auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und EuGH-/BGH-Rechtsprechung. Oft ist es günstiger und zeiteffizienter für Sie, AGB vollständig neu zu entwerfen, statt in Einzelarbeit veraltete oder unwirksame AGB zu updaten.

Zufriedene Mandanten (Auswahl)

Wir freuen uns auf Sie als nächsten Mandant oder nächste Mandantin!

relecon